Oberhavel Kliniken Oranienburg
Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin
Perinataler Schwerpunkt
Robert-Koch-Straße 2-12
16515 Oranienburg
Chefärztin: Dr. med. Lucia Wocko
Tel: 03301 – 66-2017 oder 66-3008
E-Mail: wocko
oberhavel-kliniken.de
Link zur Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin
Link zur Frühgeborenenstation/Neonatologie
Zahl der Geburten 2022: 738
Zahl der neonatologisch versorgten Säuglinge 2022: 111
Schwerpunkte/Kompetenzen/besondere Angebote:
- Hochmoderner neonatologischer Bereich zur Betreuung von Frühgeborenen ab der 33. Schwangerschaftswoche, Intensivbehandlungen möglich
- Frühchenstation ist in Wöchnerinnenstation integriert für größtmögliche Nähe und Bindung von Mutter und Kind
- Räumliche Verbindung der Entbindungsstation der Klinik Oranienburg mit der Station für Frühchen oder kranke Neugeborene (Neonatologie)
- Ausstattung mit speziellen Wärmebetten, Herz-Atem-Überwachungsgeräten sowie Beatmungsgeräten
- Verschiedene Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung: Überwachung von Herzfunktion, Sauerstoffsättigung und Atmung, Kapnometrie, vorübergehende Beatmung, CPAP-Atemunterstützung, Sauerstoffzufuhr, Labor- und Ultraschalluntersuchungen, Elektroenzephalografie (EEG), Elektrokardiogramm (EEG), Echokardiografie, Sonografie von Schädel, Abdomen und Hüften, Polysomnografie (Schlaflabor), medikamentöse Behandlung einschließlich Infusionstherapie
- Stationäre Aufnahme von frühgeborenen Babys auch für Impfungen möglich, um sicherzugehen, dass die Impfung gut vertragen wird
- Mütter von Frühgeborenen können bis zum Entlassungszeitpunkt des Kindes als Begleitperson in der Klinik bleiben. Dadurch wird das Stillen ermöglicht und die Nähe zum Baby gewährleistet. Unsere Klinik legt besonderen Wert auf das Stillen und ist seit 2010 zertifiziert als Babyfreundliches Krankenhaus